Betrugsskandal im Haus am Waldsee: Trotz 60.000,-Euro Ausstellungsproduktionsbudget, die vom Haupstadtkulturfonds in Berlin fuer die Ausstellung "HARMONIE 20" von Elke Silvia Krystufek zur Verfuegung gestellt wurden, verweigerte Haus am Waldsee Direktorin Katja Blomberg, dass dieses Budget fuer Produktions-,Reise-und Katalogkosten verwendet wird. Um eine vereinbarungsgemaesste Realisierung der Ausstellung mit einer Menorahskulptur und Arbeiten zum Thema Landschaft von Elke Silvia Krystufek zu verhindern, wurde von Katja Blomberg am Eroeffnungstag das Ausstellungdatum von 6.9.2012 bis 10.9.2912 verkuerzt,statt des auf dem bereits gedruckten Ausstellungsposter angekuendigten und mit der Kuenstlerin vereinbarten Datums 6.9. bis 18.11.2012. Trotz vorhandenen Budgets und Ankuendigung auf der Homepage des Hauptstadtkulturfonds Berlin wurde von Frau Blomberg kein Katalog vorbereitet und keine AutorInnen fuer Texte zur Austellung eingeladen. Um einen Transport der 11 grossformatigen Arbeiten von Elke Silvia Krystufek nach Berlin zu verhindern, wurde die Zusendung von Leihvertraegen fuer die Ausstellung HARMONIE 20 verweigert. Eine von Frau Blomberg als HARMONIE 20 deklarierte Ausstellung,tatsaechlich aber in keiner Weise dem tatsaechlichen Ausstellungskonzept entsprechende Ausstellung, wurde am 6.9. 2012 eroeffnet und nach 3 Tagen wieder geschlossen, um die Gehaltseinnahmen der betruegerischen Direktorin zu sichern, ohne die mit der Kuenstlerin vereinbarte Ausstellung zu zeigen. Die Berliner Presse publizierte auf Basis einer von Frau Blomberg versendeten Aussendung Pressebeitraege ohne jegliche Rueckfrage bei der Kuenstlerin.

Naehere Infos zum Betrugsfall: www.dorn-kraemer-partner.de